

Leadership Foundations
Führungskräfte müssen heute viele Anforderungen erfüllen: Sie sollen motivieren, strategisch denken und Ergebnisse liefern. Zugleich erwarten heutige Mitarbeiter inspirierende Führung und echte Entwicklungschancen. Das bedeutet einen erheblichen Druck für Unternehmen und vor allem für Nachwuchsführungskräfte.
Unsere Seminarreihe „Nachwuchsführungskräfte“ unterstützt neue Führungskräfte dabei, sich gezielt für diese Aufgabe weiterzubilden. Über 10 Monate lernen sie in 10 Modulen alles, was es für gute Führung braucht. Jeden Monat gibt es dazu einen Workshop mit vielen Praxisbeispielen, interaktiven Gruppenarbeiten und praktischen Übungen.
Zusätzlich können alle Teilnehmer zwei begleitende Coaching-Sitzungen nutzen, um gezielt an individuellen Herausforderungen zu arbeiten. Dadurch wird der Transfer des Gelernten in den Alltag gesichert.
Mache dein Unternehmen fit für den „war for talent“. Lege mit dieser Seminarreihe den Grundstein für starke, moderne Führung!
Inhalt:
- Modul 1: Mindset und Strategie in der Führungsrolle
- Modul 2: Delegieren und Eigenverantwortung fördern
- Modul 3: Stärken und Talente entwickeln
- Modul 4: Souveränes (kritisches) Feedback geben
- Modul 5: Gekonnt kommunizieren und moderieren
- Modul 6: Stress im Griff
- Modul 7: Konflikte lösen
- Modul 8: Veränderungen erfolgreich meistern
- Modul 9: Mitarbeiter finden und binden
- Modul 10: Am Ball bleiben und proaktiv vernetzen
Zielgruppe:
Nachwuchsführungskräfte in Ostbelgien und der Euregio - junge oder angehende Führungskräfte - Personen, die praxisorientierte Führungskompetenzen entwickeln möchten.
Eine Kooperation mit AVED & IHK Ostbelgien.
Vorstellung der Referenten der Weiterbildungen

Dagmar Gerigk - Vamos!
Dagmar Gerigk ist Leadership Coach, Autor und Speaker. Ihr Credo lautet: »Werde der Chef, den du früher gern gehabt hättest!« Ihr Ziel: Arbeit, die Spaß macht (auch am Montagmorgen) und die Ergebnisse liefert. Kunden schätzen ihren Praxisbezug aus mehr als 30 Jahren Führungserfahrung in Dow Jones Konzern, Mittelstand und als selbstständige Unternehmerin.
Seit über 15 Jahren ist sie als zertifizierter systemischer Coach und Unternehmerin tätig. Durch ihren breiten Erfahrungshorizont arbeitet sie auf Augenhöhe mit C-Level genauso wie mit Schichtleitern. Ihre Coachings, Workshops und Keynotes sind praxisnah, direkt umsetzbar und liefern messbare Ergebnisse. Außerdem hilft sie Führungskräften, künstliche Intelligenz gezielt für ihren Führungserfolg einzusetzen
Als 6-fache Autorin, Top-10-Dozentin bei LinkedIn Learning und zertifizierte KI-Expertin hat sie bereits über 100.000 Führungskräfte ausgebildet – vor Ort, online und weltweit. Ihr Podcast "Leadership Nuggets" liefert regelmäßig schnelle Wissens-Häppchen.

Ute Meiborg
Ute Meiborg begleitet als zertifizierter systemischer Coach, Trainerin und Teamentwicklerin Unternehmen, Führungskräfte und Teams. Empathie und analytisches Verständnis - immer den Mensch im Fokus - zeichnen sie aus. Auf Augenhöhe und mit Lösungsorientierung arbeitet sie mit Mittelstand, Start-ups und Konzernkunden an individuellen Erfolgsgeschichten.
Der Fokus liegt auf gesunder Führung, gesunder Leistungsfähigkeit und Umgang mit Veränderungen. 18 Jahre Berufserfahrung in internationalen Konzernen der IT- und Medizintechnikbranche bilden ihr Fundament, die Anforderungen und Herausforderungen moderner Unternehmen zu verstehen.
Seit 2020 ist sie Inhaberin der Seminarlocation Villa Roitzerhof - ein besonderer Ort, an dem sich Unternehmer, Teams und Führungskräfte begegnen und entwickeln.

Dies ist eine Kooperation der LevelUp-Akademie, dem Arbeitgeberverband in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens AVED und der IHK Ostbelgien.
Mit Unterstützung des Fachkräftebündnisses der Deutschsprachigen Gemeinschaft
LevelUp - Die Weiterbildungsakademie des ZAWM
Vervierser Str 73, B-4700 Eupen | +32 (0)87 59 39 80 | levelup@zawm.be
Weiterbildungen für Ostbelgien und den Aachener Raum



